10 Tipps für eine darmfreundliche Ernährung

Hier möchte ich einige Grundsätze für eine darmfreundliche Ernährung aufführen, denen ich während meiner Recherche immer wieder begegnet bin:
1) Die Ernährungsweise sollte möglichst natürlich und ausgewogen sein. Je naturbelassener ein Lebensmittel ist, desto gesünder ist es in der Regel.
2) (Bio-) Gemüse stellt die Grundlage einer gesunden Ernährung da (enthält viele Ballaststoffe, die als Futter für die guten Darmbakterien dienen).
3) Bio ist grundsätzlich besser (Fleisch aus Massentierhaltung enthält meist Antibiotikarückstände und andere Schadstoffe, Bio Gemüse ist in der Regel weniger gespritzt und deshalb nicht so pestizidbelastet).
4) Auf Industriezucker sollte man bei einer gesunden Ernährung weitestgehend verzichten. „Gesündere“ Süßungsalternativen sind z.B. frisches Obst, Erdmandeln oder andere natürlichere Süßungsmittel wie Yaconsirup, Ahornsirup oder Honig.
5) Gluten ist für einen gereizten Darm eher ungeeignet (kann Entzündungen verursachen).
6) Milchprodukte gehören in den meisten Ernährungsratgebern zu den schlechten Lebensmitteln und sollten wenn überhaupt nur in Maßen verzehrt werden (vor allem Kuhmilchprodukte gelten als potenziell allergen).
7) Hülsenfrüchte sollten nur in in Maßen verzehrt werden und können durch Einweichen verträglicher gemacht werden.
8) Getreide sollte nur in Maßen verzehrt werden und kann ebenfalls durch Einweichen und Kochen verträglicher gemacht werden. Grundsätzlich ist glutenfreies Getreide (glutenfreie Haferflocken und Pseudogetreide wie Buchweisen, Quinoa und Hirse) darmfreundlicher.
9) Tierische Bio-Produkte enthalten wichtige Proteine und Nährstoffe, von einem übermäßigen Verzehr ist aber auch abzuraten.
10) Obst sollte aufgrund seines teilweise hohen Fruktosegehaltes nur in Maßen verzehrt werden (das heißt, z.B. nicht mehrere Fruchtsäfte am Tag trinken), fruktosearmes Obst ist zu bevorzugen.
Wenn du deine Ernährung darmfreundlicher gestalten möchtest, kannst du dich an meinen Rezepten orientieren. Diese sind nicht nur besonders verträglich, sondern auch darmfreundlich gestaltet.